Heraklion (Iraklion) auf Kreta
Inhaltsverzeichnis
Du planst eine Reise nach Kreta. Und möchtest dir unbedingt auch mal die größte Stadt der Insel, Heraklion ansehen? Dann lies dir vorher diesen Beitrag durch. In diesem verrate ich dir was dich hier erwartet und was du beachten solltest.
Die Stadt findest du unter verschiedenen Schreibweisen, aber “Heraklion” wird in Deutschland am häufigsten verwendet. Du wirst aber auch Begriffe wie Iraklion oder Iraklio finden. Dabei handelt es sich um dieselbe Stadt. Der Grund für die verschiedenen Schreibweisen ist die Schreibweise und Aussprache im Griechischen. Hier wird Heraklion am Anfang mit einem “H” geschrieben, welches aber als “I” ausgesprochen wird.
Die Venezianische Loggia war früher dem Adel und Reichen vorbehalten. Hier traf man sich für wichtige wirtschaftliche Entscheidungen.
Heraklion liegt im Norden von Kreta. Hier befindet sich der größte Flughafen der Insel, auf dem die meisten Flugzeuge landen. Die Zeitzone ist identisch mit der von ganz Griechenland. Wenn du nach Heraklion fliegst, musst du deine Uhr um eine Stunde vorstellen.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Land | Griechenland | |||
Lage | Auf der Insel Kreta, mittig auf der Nordseite | |||
Sprache | Griechisch | |||
Währung | Euro (du musst kein Geld umtauschen) | |||
Zeitzone | + 1h (du musst deine Uhr um eine Stunde vorstellen) | |||
Flugdauer | 3:30 h (bei Direktflug) | |||
Aufenthaltsdauer | 2-3 Tage empfohlen | |||
Internet | Ohne Zusatzkosten im Tarif mit Internet laut EU Abkommen |
Linie | Ziel |
05 | Dimitriou Therissos |
06 | Ammoudara |
08 | Ite Forth |
10 | Gazi oder Kavrochori |
11 | Pepagni |
12 | Tei Akadima |
15 | Foinikia |
17 | Giofiro |
19 | Gournes Proino oder Gournes Bradino |
31 | Ika |
Lohnt sich ein Mietauto?: Denkst du darüber nach dir ein Mietauto gleich am Flughafen zu holen, dann empfehle ich dir dies nur, wenn du nicht in Heraklion übernachtest. Denn Heraklion ist eng bebaut und es gibt kaum Parkplätze im Zentrum. Und wenn du einen finden solltest ist dieser meistens auch kostenpflichtig.
Hole dir deswegen den Mietwagen erst, wenn du Heraklion verlässt. Alles Sehenswerte in der Stadt kannst du problemlos zu Fuß erlaufen. Für die wichtigste Sehenswürdigkeit am Rande der Stadt, den Palast von Knossos, nutze den Nahverkehr.
An vielen Ecken in Heraklion findest du aber auch ruhige Gassen. Besonders Kennzeichen der meisten, sie sind mit Autos zugestellt.
Parken und Wie lange bleiben?
Um Heraklion und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden, solltest du 2-3 Tage einplanen. Ein Tag davon nutze am Besten für den Besuch des Archäologischen Museum und den Palast von Knossos. Denn dafür gibt es sogar ein gesondertes Ticket mit Preisnachlass.
An den anderen Tagen erkunde den Rest der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Diese befinden sich alle im Zentrum, innerhalb der ehemaligen Stadtmauern.
Heraklion hat in der Zwischenzeit auch einige Fußgängerpassagen. In diese findest du Cafes zum Entspannen.
Ich würde dir zudem eine Unterkunft mitten im Zentrum empfehlen. Dies hat den Vorteil, du kannst auch am Abend das Zentrum und eine der vielen Bars erkunden. Oder einfach an der kleinen Promenade am Hafen entlang spazieren.
Hast du deine Unterkunft irgendwo anders auf Kreta und willst mit deinem Mietauto dir die Stadt einfach mal ansehen, dann findest du im Hafenbereich ausreichend kostenfreie Parkplätze. Hier kannst du dein Auto abstellen und gleichzeitig einen kostenfreien Bus ins Zentrum nutzen. Dieser hält an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Heraklion.
Öffentliche Verkehrsmittel in Heraklion
Das Hauptverkehrsmittel in Heraklion sind Busse. Diese wirst du aber nur nutzen, wenn:
- deine Unterkunft außerhalb des Zentrum liegt,
- du nach Knossos willst oder
- du keine Lust hast zu laufen.
Das Nahverkehrssystem ist dabei gut ausgebaut. Du erreichst mit den Bussen alle wichtigen Ziele im Zentrum und am Rande der Stadt.
Heraklion ist dabei in 2 Tarifzonen unterteilt, Zone A & Zone B. In den jeweiligen Zonen erreichst du folgende wichtigen Orte in der Stadt
Zone A | Zone B | |||
Ziele | Zentrum,Flughafen, Hafen | Knossos, Amoudara | ||
Preis am Automat | 1,20 Euro | 1,70 Euro | ||
Preis im Bus | 2,00 Euro | 2,50 Euro |
Ort | Typ | Entfernung | Fahrtzeit mit Auto | Fahrtzeit mit Bus |
---|---|---|---|---|
Agia Galini | Küstendorf | 75 km | 1:20h | 2:00h |
Agios Nikolaos | Stadt | 65 km | 0:50h | 1:30h |
Ammoudara | Strand | 6 km | 0:15h | City Bus |
Chania | Stadt | 150 km | 2:00h | 3:00h |
Chersonissos | Ferienort | 25 km | 0:25h | 0:45h |
Georgioupolis | Strand | 100 km | 1:30h | 2:15h |
Ierapetra | Stadt | 95 km | 1:30h | 2:30h |
Malia | Strand | 35 km | 0:30h | 1:00h |
Matala | Ferienort | 65 km | 1:00h | 1:45h |
Pitsidia | Bergdorf | 60 km | 1:00h | 1:35h |
Plakias | Strand | 120 km | 1:50h | keine Bus-Verbindung |
Rethimno | Stadt | 80 km | 1:10h | 1:30h |
Sitia | Stadt | 130 km | 2:00h | 3:00h |
Spinalonga | Insel | 65 km | 1:10h | keine Bus-Verbindung |
Stalida | Ferienort | 30 km | 0:30h | 0:50h |
Mein Hinweis: Willst du einen Tagesausflug von Heraklion nach Santorini machen, musst du die Fähre nehmen. Die Fahrtzeit dauert zwischen 2 bis 6 Stunden für eine Strecke. Die Preise liegen zwischen 30 bis 100 Euro je Strecke. Tickets dafür findest du hier.
Leider gibt es auch das in Heraklion, eine zugemüllte Uferpromenade. Dies wirst du an vielen Stellen auf Kreta so vorfinden.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!