Erfahrungsbericht Tokyo Game Show in Tokio
Inhaltsverzeichnis
Ein Erlebnis war es als ich 2015 die Tokyo Game Show besuchte. Allerdings war ich von der Messe nicht begeistert. Das Highlight für mich war eindeutig der Cosplay Bereich. In diesem Beitrag erfährst du aber, wie die Messe für mich als Besucher organisiert war und natürlich wie in Japan Cosplay funktioniert.
Die Cosplayer auf der Tokyo Game Show präsentierten sich immer mit eigenen Visitenkarten, welche sie den Fotografen mitgaben.
Der Einlass zur Tokyo Game Show
Doch bevor ich mit dem Highlights beginne möchte ich erstmal berichten was mich bei der Ankunft auf der Tokyo Game Show alles erwartete. Dies war für sich schon den Besuch wert.
Die Züge kommen zur Tokyo Game Show nahezu im Minutentakt an. Deswegen füllt sich der Bahnsteig auch mit unzähligen Menschen.
Auf dem Bahnsteig
Das Erste was mich erwartete als ich aus der S-Bahn stieg waren Menschenmassen über Menschenmassen. Es herrschte jedoch kein Chaos sondern alle Menschen liefen geordnet und fast in Reihen zum Ausgang.
In einer Reihe und ohne Gedrängel laufen die Besucher zum Messegelände. Bis dahin gibt es jede Menge Maids, welche Werbung verteilen.
Ticket vorhanden – Ja oder Nein?
Vor der Messe gab es bereits mehrere Einweiser welche die Menschenmassen koordinierten. Gleich vor der Messe wurden diese geteilt in diejenigen welche bereits ein Ticket besaßen und diejenigen die sich noch ein Ticket kaufen mussten.
Auch vor der Messehalle wird alles geordnet. Hier sieht man die Areale in denen die Besucher gruppiert werden, bevor es weiter geht zum Eingang.
Wartezonen & Security Check
Anschließend gab es mehrere Wartezonen in denen die Besucher erst einmal hineinmanövriert wurden. Von diesen ging es dann zum Security Check bei dem die Taschen kontrolliert wurden. Dies ist im übrigen in Tokio vielerorts üblich.
Auf der Messe findet man riesige Stände. Hier herrscht ein starkes Gedrängel und viel Lärm.
Die letzten Meter
Danach ging es weiter zum Eingangsbereich an denen einen die Tickets abgenommen wurden. Da ich zu einer ungünstigen Zeit vor Ort war mussten wir einmal um das gesamte Messegelände herumlaufen um zum Eingang zu kommen. Spätere Besucher wurden gleich direkt nach dem Eingangsbereich in die Messehallen gelassen. Denn je nachdem wie der Besucherandrang war lies man die Besucher von verschiedenen Seiten in die Hallen.
In der ersten Halle stehen überall Promotengirls rum und versuchen die Aufmerksamkeit der Besucher für die neusten Spiele zu erhaschen.
Die Tokyo Game Show Messe
Messehalle
Wie bereits am Anfang erwähnt hat mich die Messe nicht so begeistert. In den Hallen gab es verschiedene Aussteller welche großflächig ihre neuen Spiele präsentierten.
Hier herrschte viel Gedrängel und man kam fast gar nicht bis an die Stände.
Manche Kostüme sind dabei sehr aufwendig gestaltet.
Indiegames
Die beste Halle fand ich jedoch war die Halle mit den Indiegames und den Cosplayern. Dieser Halle befand sich abseits von den Ausstellerhallen. Man verließ hierzu das Messegelände und querte zu der anderen Messehalle. Hierzu erhielt man auf der Handoberseite eine Schwarzlicht Markierung.
Manche setzen einfach nur auf den Niedlichkeitsfaktor.
Cosplay auf der Tokyo Game Show
Ich bin in Deutschland schon auf einigen Cosplay-Events gewesen. Aber das was ich 2015 bei der Tokyo Game Show gesehen habe fand ich wirklich beeindruckend. Zum einen waren dies die Kostüme welche sehr gut aussahen. Zum anderen aber auch die Professionalität wie hier die Cosplayer mit den Fotografen umgingen. Dies lief folgendermaßen ab:
Im Außenbereich findet man weitere Cosplayer, die Drinnen keinen Platz gefunden haben.
Fotosäulen für Cosplayer
In der Halle gab es mehrere quadratische Säulen an denen sich die Cosplayer einzeln präsentierten. Auch im Außenbereich vor der halle gab es mehrere Zonen in denen sich jeweils einzelne Cosplayer zeigten. Alles war so angelegt dass man sie sehr gut fotografieren konnte, ohne dass einem jemand durch das Bild lief der Cosplayer von anderen Besuchern gestört wurde.
In einer separaten Halle treffen sich die Cosplayer auf der Tokyo Game Show. Hier gibt es eigene Wände, vor denen man sich fotografieren lassen kann.
Fotografen und Cosplayer
Die Fotografen stellten sich hierzu in einer Reihe an und fotografierten nacheinander den Cosplayer. Ich sah sehr viele Fotografen die zudem dem Cosplayer Anweisungen gaben welches Motiv sie gerne haben wollten. Nach dieser kurzen Fotosession gab der Cosplayer jeden Fotografen eine Karte von sich mit.
Besonders beeindruckend fand ich wie professionell die Fotografen und Cosplayer miteinander umgingen. Alles lief geordnet ab.
Lust auf mehr Cosplay?
Die Wände im Innenbereich werden ausgiebig genutzt und man findet hier sehr viele, sehr schöne Cosplaykostüme.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!