Wenn du einen schwierigen Wanderweg in der Sächsischen Schweiz suchst, der sogar Stiegencharakter hat, dann schau dir mal die Wilde Hölle an. Alles, was du dazu wissen musst und wie du dieses Ziel mit anderen Zielen gut kombinieren kannst, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Die Rotkehlchenstiege ist, neben der Häntzschelstiege, einer der beliebtesten Stiegen in der Sächsischen Schweiz. Im Vergleich zur Häntzschelstiege, ist sie aber um einiges einfacher und somit auch für Anfänger geeignet. Wenn du somit eine gute Einsteigerstiege in der Sächsischen Schweiz suchst, bist du hier genau richtig.
Wenn du in der Sächsischen Schweiz eine einfache Stiege suchst, und diese mit einer tollen Wanderung kombinieren möchtest, dann ist die Heilige Stiege genau die Richtige für dich. In diesem Beitrag verrate ich dir wie du zu der Stiege kommst und welche Touren du rund um diese machen kannst.
Eine der schwierigsten Stiegen in der Sächsischen Schweiz ist die Rübezahlstiege. Diese Stiege liegt gut versteckt im Gebiet der Schrammsteine. Um sie zu finden musst du ein paar gute Ortskenntnisse besitzen, denn die Stiege ist nicht direkt ausgeschildert. Nur ein Hinweis, ein “R” neben einem Pfeil der normalerweise zu einem Kletterfelsen zeigt, weist den Weg […]
An der sächsischen Grenze zu Tschechien liegt das Elbsandsteingebirge. Die deutsche Seite dieses Gebirges wird die Sächsische Schweiz genannt. Hier gibt es viele Stellen zum Klettern und Wandern – sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
Ein starkes Stück ist die “Starke Stiege” in der Sächsischen Schweiz, zumindestens wenn du diese besteigen möchtest. Alleine schon die Suche nach dieser kann ein Erlebnis sein, denn eine Ausschilderung der Stiege wirst du nicht finden. Hinzu kommt die Schwierigkeit der Stiege selber, auch wenn sie nicht sehr lang. Alles was du deswegen solltest, verrate […]
Du willst eine der exponierten Stiegen in der Sächsischen Schweiz kennen lernen? Dann solltest du dir unbedingt die Zwillingsstiege ansehen. Diese liegt noch immer gut versteckt, wurde aber in der Zwischenzeit an vielen Stellen erneuert. Alles was du zu der Stiege wissen musst, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Du möchtest eine der populärsten Stiegen in der Sächsischen Schweiz kennen lernen? Und gleichzeitig einen wunderschönen Ausblick von einer der bekanntesten Aussichtspunkte genießen? Dann ist die Häntzschelstiege genau richtig für dich. Wie du zu dieser kommst und was dich bei ihr erwartet, dass verrate ich dir in diesem Beitrag.
Das Klettergebiet in der Wolkensteiner Schweiz liegt oberhalb des gleichnamigen Ortes Wolkenstein. Wolkenstein wiederum befindet sich unterhalb von Chemnitz an der B101. Der Besuch der Klettersteige lohnt sich vor allem, wenn du dich auf eine neue Klettersteigtour vorbereiten oder als Anfänger erste Erfahrungen sammeln möchtest. Insgesamt befinden sich auf engsten Raum fünf verschiedene Klettersteige. Bei […]
Der Klettersteig Ochelbaude ist ein perfekter Übungsklettersteig für Anfänger. Er teilt sich im mittleren Bereich in zwei Schwierigkeiten. Der gesamte Klettersteig ist durchgehend sehr gut gesichert und verfügt über viele Eisentritte.