Melidoni Höhle
Inhaltsverzeichnis
30 Fahrminuten von Rethimno befindet sich die die Melidoni Höhle. Sie ist, wie das Kloster Arkadi, welches sich ebenfalls in der Nähe befindet, ein Ort an dem den Opfern des kretischen Widerstands gedacht wird. Die Höhle ist zudem eine schöne große Tropftseinhöhle.
Von dem Plateau vor dem Zugang zur Höhle hat man diesen wunderschönen Blick ins Land.
Parken
Direkt vor dem Kassenhäusschen zur Melidoni Höhle gibt es ein paar kostenfreie Parklplätze
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Erwachsene: 4 Euro
Leider habe ich keine Öffnungszeiten bei den Höhlen gefunden, vermute aber dass diese auch täglich zwischen 9:00 bis 19:00 geöffnet sind.
Würde sich an der Melidoni Höhle kein Kassenhäusschen befinden, würde man den Zugang zur Höhle kaum finden.
Sehenswertes in der Melidoni Höhle
Der kleine Eingang
Wenn man den kleinen schmalen Eingang sieht, vermutet man nicht, welche große Höhle einem dahinter erwartet. Der Eingang ist heute zugesperrt durch einen Eisenkäfig, der nur während der Öffnungszeiten geöffnet wird.
Der Eingang zur Höhle ist heute versperrt und nur während der Öffnungszeiten geöffnet.
Der Sarkopharg
Mitten in der Höhle steht ein mystisch angeleuchteter Sarkopharg. In diesem sollen sich die Gebeine der Kreter befinden, welche in der Höhle erstickt sind, als die Türken vor der Höhle ein Feuer entfachten.
Der Sarkopharg ist das Ziel der meisten Kreter und Griechen welche die Melidoni Höhle besuchen.
Bereits wenn man die Melidoni Höhle betritt sieht man den Altar, der dominant im Zentrum der Höhle steht.
Stalaktiten & Stalagmiten
In der Höhle gibt es natürlich sehr viele Stalaktiten und Stalagmiten. Zum Teil sind diese sehr schön angeleuchtet oder in größerer Formation sogar schön ausgeleuchtet.
In einem hinteren Teil der Höhle befindet sich eine kleine Halle aus diesen schönen Tropfsteinen, welche man sich unbedingt ansehen sollte.
Besuchsdauer
Um sich die Höhle komplett anzusehen, benötigt man rund 15 Minuten.
Dieser Altar ist ein Denkmal für die Griechen, welche während der türkischen Besatzung in dieser Höhle starben.
Diese Infos zu Kreta könnten für dich auch interessant sein:
Mein Fazit
Die Höhle mit ihren imposanten Tropfsteinen, fand ich sehr schön. Diese sollte man sich auf jeden Fall ansehen, wenn man Tropfsteinhöhlen mag. Mit der Dikteon Andron Höhle, die auch auf Kreta liegt, ist sie nicht vergleichbar. Die Melidoni Höhle ist um einiges größer, hat aber kein Wasser in ihrem Inneren.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!